Familienhaus am Schlosspark Fachsenfeld

1.500 € VB

  • Wohnfläche 182 m²
  • Zimmer 9
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 942 m²
  • Verfügbar ab Oktober 2024
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1964
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Nebenkosten 110 €
  • Heizkosten 250 €
  • Kaution 3.000 €
  • Balkon
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Keller
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

Kirchstraße 31, Aalen-Fachsenfeld, 73434 Baden-Württemberg - Aalen

Beschreibung

FAMILIENHAUS AM SCHLOSSPARK FACHSENFELD

In der Kirchstraße 31, 73434 Aalen-Fachsenfeld

ZU VERMIETEN AB 1. OKTOBER 2024


OBJEKTBESCHREIBUNG:

Das im Jahr 1964 von den Erstbesitzern errichtete Familienhaus bietet Ihnen mit seinen 9 Zimmern und dem großen idyllisch angelegten Naturgarten jede Menge Platz für die ganze Familie. Das Haus grenzt unmittelbar an den historischen Landschaftspark des Fachsenfelder Schlosses an. Ein Kindergarten und die Grundschule sind in der direkten Nachbarschaft. Das Haus hat eine gelungene Raumaufteilung, mit lichtdurchfluteten Wohn- und Essbereich, mit wohnlicher Küche sowie einem geräumigen Keller mit Garage. Das Haus und der Garten präsentieren sich in einem gepflegten Zustand und werden einzugsfertig angeboten.


Eingebettet zwischen dem Welland und der idyllischen Umgebung des Kochertales liegt Fachsenfeld. Das Einfamilienhaus grenzt freistehend an den Schloßpark Fachsenfeld mit Blick auf den Park und das Kochertal. Die nächste Bushaltestelle „Fachsenfeld Schule“ liegt 2 min zu Fuß (160m) entfernt. Die Linie 15 der OVA verkehrt werktags stündlich ab 5:09 bis 22:45 und erreicht den ZOB Aalen in 25 min. Der Kindergarten und die Grundschule liegen für Kinder in der unmittelbaren Nachbarschaft. Fachsenfeld verfügt fußläufig erreichbar über einen Bäcker, eine Metzgerei, ein Netto Discounter. Die Kirchstraße in Aalen-Fachsenfeld ist eine ruhige Wohnstraße, welche in 2022 auf eine Spur zurückgebaut wurde.

FREIANLAGEN:

Die Zufahrt erfolgt über einen gemeinsamen Weg zwischen Haus 33 und 31. Zur Kirchstraße hin schützt eine Hecke vor Einblicken. Bei der Terrasse liegt ein naturnaher Teich. Die sonnigen Gartenbereiche sind als Gemüsegarten angelegt. Zum Schlosspark hin sind Beerensträucher gepflanzt und eine Blumenwiese eingesät. Vor der Garage befindet sich ein zusätzlicher Stellplatz. Der Garten ist Bestandteil der Mietsache, dazu zählen Rasen mähen und die Sicherstellung des Winterdienstes entlang der Grenzen und der gemeinsamen Zufahrt. Übernimmt der Mieter auch das Schneiden der Hecke 2x im Jahr, sowie den Baum und Strauchschnitt und die Instandhaltungsarbeiten der Gartenwege und Terrasse erfolgt ein Mietpreisnachlass von 150 EURO/Monat.

ENERGIEAUSWEIS

Der Energieausweis stammt vom 11 November 2023, im Frühjahr 2024 wird ein neuer Öl-Brennwertofen eingebaut, was den Wert etwas verbessern wird.


WÄNDE, BÖDEN, KÜCHE

Die Küche wird dem Mieter überlassen, zählt jedoch nicht zur Mietsache. Sie können die Küche gerne bei Bedarf auf eigene Kosten umgestalten

Die Böden und Wände im Dachgeschoß werden vom Vermieter saniert. Hierbei können sie ihre eigenen Vorstellungen einbringen oder mitwirken.

Der Auszug der Besitzer erfolgt zum 1.September,
Ob Sie die Wände bei Auszug oder Einzug streichen kann auf Wunsch vereinbart werden.


Besichtigungstermine können frei vereinbart werden, bitte stellen Sie sich darauf ein, dass vor Vermietung die übliche Bonitätsprüfung über Verdienstnachweis und Schufa Klausel ihrerseits vorgelegt werden muss.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren